Gibt es eine Veränderung in deinem Leben, die du dir sehnlichst wünschst?
Veränderungen gibt es immer wieder im Leben. Sicherlich sind dir in deinem Leben auch schon sehr viele begegnet. Dann weißt du sicherlich auch, dass sie ganz unterschiedlich daherkommen können.
Sie können groß oder klein sein. Eingeladen oder uneingeladen. Erwünscht oder unerwünscht. Sie können in unser Leben knallen und uns fast umhauen. Sie können sich ganz langsam reinschleichen und wir bemerken sie erst nach einiger Zeit und sind völlig überrascht, wie uns diese Veränderung entgehen konnte.
Es gibt ganz unterschiedliche Möglichkeiten und ich muss gestehen, die „Veränderung“ ist dabei ziemlich einfallsreich.
Und manchmal … ja manchmal bleibt sie einfach weg. Wir möchten sie eigentlich in unserem Leben haben. Wir laden sie immer und immer wieder ein, aber sie bleibt einfach weg. Egal wie oft wir die Einladung aussprechen, die Veränderung kommt einfach nicht zu uns.
Kennst du solche Veränderungen? Ich glaube, so etwas kennt jeder. Und es ist auch o.k. denn es wird schon Sinn ergeben. Und zeitgleich können wir es auch ändern.
Wir können es der gewünschten Veränderung leicht machen, indem wir …
… eine wirkliche Einladung aussprechen..
Eine wirkliche Einladung entsteht nicht nur im Kopf, sondern im ganzen Körper.
Viele Einladungen entstehen einfach im Kopf. Sie entstehen aus einem „man müsste mal“, „man sollte“, „andere meinen auch“. Sie hören sich oftmals auch sehr plausibel an und es spricht augenscheinlich erst einmal nichts dagegen.
Wir sprechen diese Einladung aus – und dann passiert aber nichts. Selbst dann nicht, wenn wir uns ganz viel Mühe geben, uns kontrollieren und gefühlt alles dafür tun. Kaum kommt der Moment der Müdigkeit, vergessen wir das anvisierte Ziel oder sind wütend auf uns, weil wir dagegen gehandelt haben.
Immer, wenn du bei dir so etwas bemerkst, dann ist deine gewünschte Veränderung wohl nicht auf allen Ebenen gewünscht. Es scheint einen Teil in dir zu geben, der noch etwas skeptisch ist. Nimm das einfach als wichtige Information auf und prüfe dich:
Fühlt sich die von dir in den Blick genommene Veränderung wirklich von Kopf bis Fuß gut an?
Oder ist da vielleicht noch etwas anderes?
… der Veränderung den roten Teppich ausrollen..
Manchmal sind es Kleinigkeiten, die es der Veränderung leicht oder schwer machen können.
Vielleicht ist gerade einfach gar keine gute Zeit für Veränderung, weil dein Leben gerade in einem absoluten Umbruch bist und du damit absolut gefordert bist.
Vielleicht ist dein Tagesablauf auch einfach zu dicht, weil du dir immer ganz viel vornimmst.
Wirf also zunächst einen Blick auf dein Leben. Ist gerade ein guter Zeitpunkt, um deine gewünschte Veränderung willkommen zu heißen?
Hast du alles gut vorbereitet, damit es der Veränderung leicht fällt? Hast du alles was sie unterstützt hervorgeholt und alle Hindernisse über die sie stolpern könnte aus dem Weg geräumt?
… ihr die nötige liebevolle Aufmerksamkeit entgegenbringen, die sie braucht..
Begegnest du deiner Veränderung mit liebevoller Aufmerksamkeit? Feierst du jeden Schritt, den sie näher kommt? Schaust du mit liebevoller Akzeptanz auf ihr Stehenbleiben oder Zurückweichen? Ermutigst du sie immer wieder?
Manchmal ist die Veränderung wie eine Mimose. Sie fühlt sich leicht entmutigt oder abgewertet in ihren Bemühungen. Versuche ihr freundlich und liebevoll zu begegnen. Stärke sie. Sie braucht ihre Kraft, um wirklich gegen deine alten Routinen zu gewinnen.
Vielleicht möchtest du jetzt mit diesem Wissen, dieses Bild des einzuladenden Gastes erneut auf deine gewünschte Veränderung schauen. Wir wünschen dir viel Freude beim Erkunden.
Neueste Kommentare